Begleitende Kinesiologie


Was ist...

Die Begleitende Kinesiologie (BK) ist die Anwendung kinesiologischer Methoden durch professionell arbeitende Kinesiologen. Begleitende KinesiologenInnen unterstützen Menschen durch Beratung oder Coaching darin, ihr persönliches Potential aufzudecken, zu nutzen und zu vergrößern. Im Fokus stehen dabei die Stärkung der Persönlichkeit und die Steigerung des Lernvermögens. Der Begriff Kinesiologie ist eine Kombination der griechischen Wörter kinesis (Bewegung) und logos (Lehre) und versteht sich als ganzheitliche Lehre von der Bewegung sowohl auf der körperlichen, als auch auf der emotionalen, mentalen und seelischen Ebene. Mit Hilfe kinesiologischer Methoden können Stress und Blockaden ins Gleichgewicht gebracht werden. Begleitende KinesiologenInnen benutzen den Muskeltest als körpereigenes Feedbacksystem sowie die Eigenwahrnehmung, um zu erkennen, woher vorhandener Stress stammt und welche Entwicklungshemmnisse bestehen. Kinesiologie ist keine Heilkunde oder Therapieform. Die persönliche Entwicklung, das Erkennen und Ergreifen eigener Potentiale, Eigenliebe und Selbstwertschätzung stehen im Vordergrund. 

Entwicklungs-kinesiologie

nach Renate Wennekes und Angelika Stiller

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

Der Start ins Leben ist sehr bedeutsam für unsere gesamte spätere Entwicklung. Ist er für das Kind stressbehaftet (z.B. durch einen Kaiserschnitt oder Interventionen), kann sich dies auf das spätere Befinden und Verhalten auswirken. Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten und Schwierigkeiten im Umgang mit Veränderung können die Folge sein. 

Die Entwicklungskinesiologie (Ewiki) bietet jedem Menschen die Chance, seine angeborene Kompetenz und Lebenskraft zurück zu gewinnen. Mit Hilfe des Muskeltests können unbewusste Blockaden und Reaktionsmuster aufgedeckt und durch eine Balance integriert werden. 


Dies umfasst zum Beispiel Aspekte wie:

  • Entscheidung, Verantwortung und Annahme
  • Wahrnehmung , Orientierung und Sicherheit
  • Wachstum, Vertrauen und Anpassung
  • Lebensfreude, Unabhängigkeit und Kompetenz
  • Veränderung, Eigenständigkeit, Bindung
  • Beweglichkeit, Standhaftigkeit, Haltung
  • Erfolg, Kommunikation und Feinmotorik 

Brain Gym®

"Bewegung ist das Tor zum Lernen" 

Kinder lernen von Natur aus durch Bewegung und Spiel. 

Brain Gym® kann so manches erleichtern, unter anderem das Lernen ganz allgemein, aber auch den Umgang mit Stress und Anforderungen aller Art. Das Körpergefühl wird verbessert und Hausaufgaben werden schneller erledigt. Die Konzentration wird gesteigert. Die 26 Übungen fördern die Entwicklung grob- und feinmotorischer Fertigkeiten, die strukturiertes Denken ermöglichen.


Die einzelnen Bewegungen beziehen das ganze Gehirn mit ein.

  • Eine gute Zusammenarbeit der rechten und linken Gehirnhälfte ermöglicht es, sich aus Einzelheiten ein Gesamtbild zu erstellen und umgekehrt: aus dem Gesamteindruck sich Einzelheiten herauszuarbeiten. Die Denkfähigkeit wird verbessert.
  • Die Zusammenarbeit von Hirnstamm und Vorderhirn ermöglicht die aktive Teilnahme am Geschehen und verhilft zu einer besseren Konzentration und Aufmerksamkeit. 
  • Eine gute Verbindung vom limbischen System und Vorderhirn ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Verstand und Gefühlswelt. Der Mensch kommt ins Handeln und ist gut organisiert. 



Einsatzbereiche:

  • Abbau von Lernblocken
  • Lösung von Prüfungsängsten
  • Konzentrationsprobleme 
  • Probleme bei der Hand-Augen-Koordination 
  • Unterstützende Maßnahme bei Legasthenie und Dyskalkulie 
  • für Menschen die gerne leicht und effektiv lernen 


Wellness-

Balance

Die Seele baumeln lassen und entspannen.

 

Was ist eine Wellness- Balance? 
Hier gibt es kein Thema das bearbeitet wird, sondern du darfst dich einfach hinlegen und entspannen. Ich wende verschiedene Methoden aus der Kinesiologie und der Energieheilung an, 
die Intuitiv und gezielt auf dich abgestimmt sind. Diese bringen dein Körper- Geist- und Seele- System ins Gleichgewicht, so dass du wieder in 
deine volle Kraft kommen kannst.