Meine größte Motivation diese Arbeit zu machen, ist dass alle Kinder eine fantastische und wundervolle Kindheit erleben dürfen. Das sie in einer Umgebung voller Liebe und Achtsamkeit aufwachsen dürfen, so dass sie selbstbestimmt und frei ins Leben schreiten können.

Meine Vision ist es die Kinesiologie in die Welt zu tragen, so dass diese geniale Arbeit bekannter wird und dadurch die Welt verändert wird. Wir brauchen Liebe und noch mehr Liebe!

Meine Familie und ich leben in Reinbek bei Hamburg. Hier fühlen wir uns pudelwohl. Ursprünglich komme ich aus dem "Schwabenländle". Seit einigen Jahren lebe ich in einer Polyamoren Beziehung und wir leben alle gemeinsam unter einem Dach. Es ist schön, dass ich all meine Liebsten nah bei mir habe. 

Schwangerschaft und Geburt ist mir ein Herzensthema. Neues Leben ist entstanden und darf wachsen. Nach zwei Klinikgeburten und viel Vorsorgeuntersuchungen, habe ich mich bei meinem dritten Kind entschieden es anders zu machen. Ich ließ mich von einer Hebamme in der Schwangerschaft begleiten und konnte unser Kind bei uns zu Hause, selbstbestimmt und in meiner vollen Kraft gebären. Diese Geburt war sehr heilsam! Vertrauen in mich, meinen Körper und mein Kind zu haben ist ein wahres Geschenk.

Ebenso ist es mir ein starkes Bedürfnis, Eltern zu begleiten. Wie oft stoßen wir als Eltern an unsere alten Muster und Trigger und können nicht anders reagieren. Danach schämen wir uns und Glaubenssätze wie "Ich bin eine schlechte Mutter/Vater" kommen hoch. Mit der Kinesiolgie ist es möglich diese alten Muster und Glaubenssätze zu durchbrechen. So kannst Du dein Kind leichter und auf Augenhöhe begleiten und bei dir bleiben.

Zur Kinesiologie kam ich bereits vor einigen Jahren. Damals war ich selbst Klientin. Mir hat dies so sehr geholfen und meine Begeisterung dafür wurde immer größer. Jetzt bin ich selbst Kinesiologin und möchte andere Menschen ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten und unterstützen. Es ist mir eine große Ehre diesen Beruf leben zu dürfen, denn mit ihm habe ich meine wahre Berufung gefunden.


Mitglied bei

 DGAK e.V.
 Edu-K Arbeitskreis
 Motherhood e.V.
 ISPPM e.V.

 

 Methoden der Kinesiologie mit denen ich arbeite:

Touch for Health 1-4

 Edukinestethik

 Brain Gym® I-II
 Brain Gym® 104
Brain Gym® für die Kleinen - von Kopf bis Fuß dabei
 Brain Gym® Facilitator
 Edu-K für Fortgeschrittene
Optimale Gehirnorganisation
Dominanzprofile in der Anwendung
Movement Re-Education Körperarbeit
Brain Gym 170® - Building Block Activities

Mein Körper und Ich

 Mut und Stärke
Nähren und Gedeihen
Selbsterkenntnis und Selbstsabotage
Lebensfreude und überschießende Reaktionen
Ausgeglichenheit und Überwachstum
Wahrnehmende Körperarbeit - Angewandte Kinesiologie für BK

Wellnesskinesiologie

 Stress Release I-III

Tools of the Trade

Three in One

Entwicklungskinesiologie

 Integration von Empfängnis und Entscheidung
 Integration der Sinne
 Integration frühkindlicher Reflexe und Reaktionen
 Integration von Schwangerschaft und Wachstum
 Integration von Geburt und Veränderung 
Integration der motorischen Entwicklung
Intensivlehrgang der Entwicklungskinesiologie
Beziehungsreflexe - Sehnsucht und Burnout
Beziehungsreflexe - Verbundenheit und Depression

Systemische Kinesiologie

Balance mit System 1

Weitere kinesiologische Kurse

ErfolgReich Schwingen
ErfolgReich Kommunizieren
R.E.S.E.T. I-II
Kinesiologie mit System I
Neue Ausrichtung
Tore der Kraft 

Weitere Methoden

Access Bars®
Akasha Chronik Reading (Gabrielle Orr)
Babymassage nach Frederic Leboyer und Claire Gauch
Quantenheilung
Aufstellungsarbeit mit Quantenheilung
Russische Heilmethoden


  

 Hinweise 
1) Die Begleitende Kinesiologie wird begleitend eingesetzt, stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte der Klient daher eine heilkundliche (d.h. medizinische oder psychotherapeutische) Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten, in Anspruch nehmen. 
2) Notwendige heilkundliche (d.h. medizinische oder psychotherapeutische) Behandlungen sollte der Klient alleine aufgrund der in dieser Vereinbarung geregelten Weiterbildung nicht unter- oder abbrechen. 


 Ich kann keine Heilversprechen geben, denn jeder Mensch darf und kann nur sich selbst heilen.